Aufruf an unsere Anfrager
Hallo, uns haben mehrere Personen per Kontaktformular kontaktiert. Leider kamen unsere Antwortmails als unzustellbar zurück. Bitte schreibt uns direkt per Mail an oder benutzt Facebook.
Hallo, uns haben mehrere Personen per Kontaktformular kontaktiert. Leider kamen unsere Antwortmails als unzustellbar zurück. Bitte schreibt uns direkt per Mail an oder benutzt Facebook.
Am 23./24.06.2018 enführen wir die Besucher des Freilandmuseums Gottersdorf erneut in die aufregenden Zeiten der Revolution. Begleiten Sie uns in den Odenwald und erleben Sie die Aufstellung der Bürgerwehr, hören Sie revolutionäre Reden und seien Sie Teil des beginnenden Aufstandes gegen die Obrigkeit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
In der ersten Episode sprechen wir darüber, wie wir zum Hobby gekommen sind. Christian erzählt uns, warum er den preußischen Soldaten darstellt, wo wir zu treffen sind und was wir tun.
Am ersten Juliwochenende dieses Jahres hatten wir eine ganz besondere Veranstaltung. Für die Reihe „Geschichte des Südwestens“, welche im SWR läuft, standen wir fast vollzählig vor der Kamera. Drehort war das Freilandmuseum Gottersdorf, welcher uns natürlich schon vertraut war. Interessant und überhaupt nicht stressig oder nervig gestalteten sich die Dreharbeiten und das Filmteam war sehr weiterlesen…
Vergangenes Wochenende waren wir vor der Kamera des SWR aktiv. Das Ergebnis wird es aber leider erst im nächsten Jahr zu sehen geben… bis dahin heißt es geduldig warten…😉
Mit unserem Geschichtstheater im vergangenen Juli in Gottersdorf haben wir auch in Hobby-Kreisen auf uns aufmerksam machen können. Man bot uns von Seiten der IMTAL (International Museum Theatre Alliance Europe) die Möglichkeit an, uns im „INSIGHTS“-Magazin vorzustellen. Unter kräftiger Mithilfe aller Mitglieder ist ein sehr schöner Artikel entstanden. Hier nun der Artikel:
Bei der Zusammenarbeit mit dem Odenwälder Freilandmuseum in Gottersdorf wurde uns durch den ehemaligen Leiter, Herr Naumann, eine Familiengeschichte zur Verfügung gestellt. In dieser findet sich folgende Passage zu den revolutionären Ereignissen von 1849. Wir hatten daraufhin die Veranstaltung „Der Fenstersprung in die Freiheit“ in dem Museum organisiert und auch die Familiengeschichte ein weiterlesen…