1843 Verbot der Rheinischen Zeitung
Ein Jahr zuvor hatten unter anderem Karl Marx und Friedrich Engels die Rheinische Zeitung in Köln veröffentlicht. Die Rheinische Zeitung war ein Sprachrohr der oppositionellen, demokratischen Bürgerschaft gegenüber der preußischen absolutistischen Monarchie und ihren Organen. Sie konnte mehrere Ausgaben veröffentlichen, da ihre Redakteure sehr wortgewand und spitzfindig waren um die Zensur auszutricksen und zu umgehen. weiterlesen…